30.04.2005

OFFENSIV

RIAA-Klagewelle knackt 10.000er-Marke

Seit September 2003 kämpft die Recording Industry Association of America [RIAA] mit Klagen gegen die Nutzung von Tauschbörsen.

Die 725 nun neu eingebrachten Klagen erhöhen das Pensum auf insgesamt über 10.000 Stück. Meist werden die Klagen außergerichtlich beigelegt, im Schnitt zahlen geständige P2P-Sünder zwischen 3.000 und 4.000 Dollar Schadenersatz.

Ob die Strategie erfolgreich ist, bleibt dabei umstritten. Während die Musikindustrie auf die abschreckende Wirkung hofft und diese auch schon bestätigt sieht, sehen viele die Nutzerzahlen der Tauschbörsen hingegen nicht zurückgehen.

Laut slyck.com hat sich die Anzahl der P2P-Nutzer in den vergangenen zwei Jahren weltweit fast verdoppelt.

Knapp neun Millionen Internet-User nutzen nach Analysen von slyck inzwischen gleichzeitig die größten P2P-Portale.

Dabei hat eDonkey KaZaA längst als meist genutztes Portal abgelöst. Auch Gnutella, Overnet und Direct Connect registrieren steigende Zahlen.

Bittorrent, WinMX, SoulSeek & Co wurden in der Statistik nicht berücksichtigt, da dort keine Untersuchung der Nutzerzahlen möglich ist.