18.04.2005

XP-IMAGE

Microsoft wirbt wieder für Windows

Microsoft startet heute unter dem Titel "Start Something" die größte und teuerste Werbekampagne seiner Firmengeschichte. Der Anlass ist keineswegs ein neues Produkt, die Kampagne zielt darauf ab, das Interesse der Konsumenten für das dominierende Betriebssystem Windows wieder zu wecken.

Seitdem Windows XP vor vier Jahren veröffentlicht wurde, gab es keine neue Windows-Version. Und der Nachfolger mit dem Codenamen "Longhorn" ist vor Ende 2006 nicht marktreif.

Die Kampagne, so Microsofts Marketing Direktor Scott Lennard, soll Windows ganz generell bewerben und legt dabei einen Fokus auf Windows XP. Die Werbemaßnahme soll einzelne Windows-Funktionen herausheben, wie etwa die Möglichkeit Musik zu machen. Es gebe laut Lennard nämlich viele Windows-Funktionen, die in der Öffentlichkeit gar nicht bekannt seien.

Longhorn zu weit weg

Lennard hat keine Angst, dass durch die aggressive TV-, Print- und Internet-Kampagne potenzielle Longhorn-Käufer zu XP gezogen werden.

Als Windows XP veröffentlicht wurde, investierte Microsoft rund 160 Millionen Euro in eine viermonatige Marketing-Kampagne.

Wieviel sich der Softwarekonzern die Windows-Revitaliserung nun kosten lässt, wurde nicht bekannt, wohl aber dass es zu den kostspieligsten und größten Werbe-Bemühungen in der Firmengeschichte gehört.