Angreifer drang in T-Mobile-Netz ein
Ein Angreifer konnte sich im letzten Jahr Zugang zu persönlichen Daten von Kunden der US-Tochter des Mobilfunkers T-Mobile verschaffen.
Dabei las er nicht nur E-Mails, persönliche Dokumente und die Sozialversicherungsnummern von rund 400 Kunden, auch den E-Mail-Verkehr eines Geheimdienst-Mitarbeiters konnte er einsehen.
Nun wurde der 21-jährige Nicolas Lee Jacobsen angeklagt, sich unerlaubterweise Zutritt verschafft zu haben. Laut den Gerichtsakten hatte er zumindest zwischen März und Oktober letzten Jahres Zugriff auf das T-Mobile-Netzwerk in den USA.
Allerdings scheint bei T-Mobile Verwirrung um den tatsächlichen Zeitpunkt zu herrschen. In einer Stellungnahme gab der Provider am Mittwoch an, dass man den Einbruch bereits 2003 bemerkt habe und sofort entsprechende Maßnahmen unternommen habe.
SecurityFocus, die als erste von dem Fall berichtet hatten, berichtete zudem, dass auch private Bilder berühmter Persönlichkeiten, die offensichtlich von privaten Accounts gestohlen wurden, im Netz auftauchten.

Möglicherweise auch zweimal
T-Mobile wollte sich zu den Diskrepanzen nicht direkt äußern, gab aber zu verstehen, dass möglicherweise mehrere Angriffe stattgefunden haben könnte. Derzeit wird Jacobsen verdächtigt, sowohl 2003 als auch 2004 sich Zutritt verschafft zu haben.
Jacobsen hatte laut Gerichtsakten auch Zugriff auf Dokumente die rund um seinen Fall auf dem privaten Handheld des zuständigen Geheimdienst-Mannes bearbeitet wurden.