10.11.2004

DATENSCHUTZ

Tarnkappe für Tauschbörsen-Nutzer

Der deutsche Softwareentwickler Nutzwerk bietet Tauschbörsen-Nutzern nun eine kostenpflichtige Lösung zur Anonymisierung.

"SaferSurf" soll die Bestrebungen der Film- und Musikindustrie durchkreuzen, den Datenschutz in Filesharing-Netzwerken außer Kraft zu setzen.

Zur Anonymisierung nutzt das System externe Proxy-Server. Dadurch registrieren die angesurften Websites nur noch die Daten des Proxyservers, nicht aber die Identität der Nutzer.

IFPI nimmts sportlich

Die Entwickler sind sich der Tatsache bewusst, "dass in Filesharing-Netzwerken ständig Urheberrechtsverletzungen vorkommen." Jedoch dürfe die Peer-to-Peer-Technologie nicht pauschal kriminalisiert werden.

IFPI-Sprecher Hartmut Spiesecke nimmts sportlich: "Jedes aktive Vorgehen gegen Piraterie provoziert neue Technologien, um sich gegen dieses Vorgehen zu wehren. Aber darauf gibt es dann auch schnell eine technologische Antwort," erklärte er in einem Interview mit der musikwoche.de.