18.10.2004

MARKETING

Echtzeit-Werbung in Online-Games

Mit dem Spiel "Mall Tycoon 2 Deluxe" von Take Two Interactive feiert dynamische Echtzeit-Werbung in Online-Games Premiere.

Zum ersten Mal wird in dem Spiel Werbung zu sehen sein, die nicht fix vorgegeben ist, sondern beim Spielen im Internet variabel eingeblendet wird.

Die Technologie des US-Unternehmens Massive erlaubt dabei nicht nur die Platzierung, sondern misst auch den Impact der Werbung ähnlich wie beim TV-Werbespot.

Üblicherweise bezahlen Werber in Computer- und Konsolenspielen einen festen Betrag für die Platzierung einer Werbung im Spiel.

Bei Online-Spielen ist es nun möglich, veränderbare Flächen zu programmieren.

Diese In-Game-Werbeformate sind in das Spiel integrierte Flächen wie Werbeplakate am Straßenrand von Rennspielen oder dergleichen. Wenn der Spieler im Internet spielt, werden bezahlte Werbungen in diese In-Game-Formate eingeblendet.

Massive sammelt Daten darüber wie viele Spieler das Game spielen und wie lange bzw. wie oft sie die Werbung von RealNetworks tatsächlich sehen. Daraus soll ein Tarifmodell für In-Game-Werbung entstehen, das mit dem des 30-Sekunden-Spots im TV vergleichbar ist.