15.10.2004

Q1 2004/05

Positives Quartal für Sun Österreich

"Sehr positiv" hat der US-Computerkonzern Sun Microsystems das erste Quartal 2004/05 [zum 26. September] in Österreich abgeschlossen.

Sun-Österreich-Chef Donatus Schmid sprach am Freitag von einem "knapp zweistelligen" Umsatzwachstum. Das lokale Geschäft entwickle sich deutlich besser als im vergangenen Jahr - sowohl im Server- als auch im Softwarebereich.

In dem für Sun "sehr wichtigen" laufenden zweiten Quartal setzte sich diese positive Entwicklung fort. Das Ziel des Konzerns, das Gesamtjahr 2004/05 mit einem Gewinn abzuschließen, bleibe aufrecht, so Schmid.

Im Serverbereich hat der Konzern unterdessen seine Restrukturierung fortgesetzt. Der geplante Abbau von weltweit 3.500 Mitarbeitern [mehr als ein Zehntel des Personals] ist laut Schmid bereits weitgehend abgeschlossen.

Zwei von 50 Mitarbeitern abgebaut

In Österreich hat Sun von 50 Mitarbeitern zwei abgebaut. Der Wettbewerbsdruck im Serverbereich nehme nicht ab, die jüngste Margensteigerung habe nur durch interne Kostensenkungen erreicht werden können, so Schmid.

Den jüngsten Fokus auf Softwareentwicklungen hatte Sun schon zur Jahresmitte angekündigt. Der US-Computerkonzern hat dafür auch eine Reihe von Akquisitionen untersucht, geprüft wurde dabei laut Sun-Präsident Jonathan Schwartz auch eine Übernahme des Konkurrenten Novell.

Aus österreichischer Sicht hätte eine Übernahme von Novell aber "keine schwerwiegende Bedeutung", betont Schmid.