28.09.2004

OLD SCHOOL

CD hält Dominanz auf dem Musikmarkt

Die gute alte Compact Disc [CD] wird noch viele Jahre als erfolgreichstes Musikformat bestehen, bevor Downloads dem Platzhirsch den Thron streitig machen können. Das berichten die Marktforscher von Jupiter Research.

Laut Schätzungen von Jupiter werden die Europäer im Jahr 2009 etwa 836 Millionen Euro für digitale Musik-Downloads bzw. Internet-Radio-Abos ausgeben.

Das soll dann acht Prozent des auf 10,2 Milliarden Euro geschätzten euopäischen Musikmarkts ausmachen.

Derzeit spielt die Compact Disc mit einem Absatzanteil von über 90 Prozent die dominierende Rolle auf dem Musikmarkt.

Schätzungen gehen weit auseinander

Schätzungen zum digitalen Musikmarkt sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, die Prognosen der verschiedenen Marktforscher divergieren hier stark.

So hat Forrester Research im vergangenen Monat den Wert der im Jahr 2009 legal heruntergeladenen Musiktitel auf ungleich mehr - nämlich 3,5 Milliarden Euro oder 30 Prozent des europäischen Musikmarktes - veranschlagt.

Jupiter begründet seine vorsichtige Schätzung mit dem anhaltenden Nischendasein des Download-Markts. "Die digitale Distribution ist ein wichtiger neuer Vertriebskanal für die Musikindustrie, aber die CD wird sie nicht ersetzen", ist Jupiter-Analyst Mark Mulligan überzeugt.

Zwar werde der Online-Musikmarkt vom Verkauf mobiler Abspielgeräte wie dem iPod vorangetrieben, doch die Flut an inkompatiblen Formaten und Digital-Rights-Technologien könnte dieses Wachstum bremsen.