23.09.2004

UMDENKEN

Sony will nun doch MP3s unterstützen

Sony plant nun offenbar doch, das MP3-Format in seinen portablen Musik-Playern zu unterstützen. Bisher wurde von den hauseigenen Playern nur das proprietäre Format ATRAC3 abgespielt.

Der Schritt soll den japanischen Konzern auf dem digitalen Musikmarkt gegen Apple stärken.

Zunächst sollen in Europa Flash-basierte Player mit MP3-Support auf den Markt kommen, weiters sind Firmware-Updates für bereits verkaufte Modelle geplant. Wie in den USA und bei Festplatten-Playern vorgegangen wird, steht noch nicht fest.

Sony als Major Label

Bisher war Sony nicht wirklich daran interessiert, die ungeschützten MP3-Dateien zu unterstützen, weil das Unternehmen einen großen Teil seiner Gewinne mit seiner Funktion als Musik-Label lukriert.

Aus diesem Grund wollte Sony auch das ATRAC3-Format als Standard für DRM-geschützte Musik durchsetzen, das gelang aber wie bereits bei der MiniDisc nicht.