Franzosen wollen entsperrte iPhones
Hälfte der bisher verkauften 30.000 Stück "frei"
Die France-Telecom-Tochter Orange hat in der ersten Verkaufswoche 30.000 Stück des iPhone von Apple verkauft. Die Franzosen scheinen aber nicht allzu viel von der Vertragsbindung un den eigenen iPHone-Tarifen zu halten:
Wie die BBC am Mittwoch berichtet, sollen rund 52 Prozent der bisher verkauften Apple-Handys ohne Vertrag über den Ladentisch gegengen sein - zum Preis von 749 Euro.
France Telekom zuversichtlich
Zugleich zeigte sich die France Telecom am Mittwoch zuversichtlich, mittelfristig ihr Wachstum steigern zu können.
Für das kommende Jahr kündigte der Konzern Kapitalzuflüsse von mindestens 7,5 Mrd. Euro und eine Dividende von 1,20 bis 1,30 Euro je Aktie an. 2007 strebt das Unternehmen nach eigenen Angaben ebenfalls Mittelzuflüsse von 7,5 Mrd. Euro und eine stabilisierte Gewinnmarge an.
An der Börse wurden die Prognosen negativ aufgenommen. "Die Prognose für 2008 liegt im Rahmen der Erwartungen", so ein Analyst. "Die Dividende ist aber etwas enttäuschend."
Die Aktien gaben in den ersten Handelsstunden etwa 1,7 Prozent nach.
(APA | Reuters)