TomTom gibt Tele Atlas mehr Zeit
EU verlängert Prüfung bis April 2008
Der niederländische Navigationsgeräte-Hersteller TomTom hat sein milliardenschweres Übernahmeangebot für den deutschen Digitalkartenanbieter Tele Atlas am Mittwoch um etwa dreieinhalb Monate bis 31. März verlängert.
Hintergrund sei die Entscheidung der EU-Kommission, die Fusionspläne eingehend zu prüfen, sagte der Konzern. Die EU-Behörde verlängerte ihre laufende Wettbewerbsprüfung jedoch am Mittwoch weiter bis zum 17. April.
2,9 Mrd. Euro für Tele Atlas
Die EU- Wettbewerbshüter haben erhebliche Sorge, die Fusion der beiden niederländischen Unternehmen könne den Wettbewerb in der Union spürbar einschränken. Tele Atlas sei neben der US-Firma Navteq einer der beiden Hersteller digitaler Navigationskarten, die ganz Europa und Nordamerika abdecken.
TomToms Angebot bewertet Tele Atlas mit etwa 2,9 Mrd. Euro. Ursprünglich sollte es am 18. Dezember auslaufen. TomTom hatte sich zuvor einen Bieterwettstreit mit dem US-Anbieter Garmin geliefert.
Am Ende einer besonders strengen und langen Brüsseler Wettbewerbsprüfung steht entweder eine Genehmigung, die oft mit Auflage versehen wird, oder ein Verbot.
(APA | Reuters)