Intel zeigt neue Chips und Chipsätze
Intel hat seine lange erwarteten neuen Chipsätze sowie neue Chips und den 775-Sockel vorgestellt.
Die Chipsätze 915 Express und 925 Express, entwickelt unter dem Codenamen Grantsdale, sollen ab Montag in PCs verfügbar sein.
Sie sollen mit der Unterstützung für schnellen Arbeitsspeicher [DDR2] eine deutliche verbesserte Rechenleistung liefern, integrierte Grafikprozessoren sollen eine bessere Bilddarstellung ermöglichen.
Die neuen Chipsätze werden zuerst bei Herstellern wie Dell, Hewlett-Packard und IBM verfügbar sein. Vor allem Spielefans auf der Suche nach leistungsstarken PCs dürften zu Beginn im Visier der Anbieter sein, später sollen auch Office-Desktops von den neuen Chipsätzen profitieren können.
Später sollen die Rechner auch als WLAN-Access-Points einsetzbar sein, diese Option soll aber erst gegen Ende des Jahres zur Verfügung stehen.

Neue Chips für neuen Sockel
Neben der besseren Performance unterstützen die Chipsätze bis zu acht USB-2.0-Ports sowie schnelle PCI-Express-Erweiterungskarten.
Auch der Sockel-478-Nachfolger LGA 775 für neue Pentium-4-Modelle wurde vorgestellt.
Derzeit werden die ebenfalls neuen 775-pin-CPUs Pentium 4 520 [2,8 GHz], Pentium 4 530 [drei GHz], Pentium 4 540 [3,2 GHz], Pentium 4 550 [3,4 GHz} und Pentium 4 560 [3,6 GHz] unterstützt, der Pentium 4 Extreme Edition [3,4 GHz] sowie neue Celeron-Chips sollen später folgen.