Vodafone startet Music Station

downloads
01.11.2007

Der Mobilfunkkonzern Vodafone hat am Donnerstag in Großbritannien seinen mobilen Musikshop Music Station präsentiert - in Konkurrenz zu Apple und iTunes.

Über Music Station können Nutzer Musik direkt aufs Handy herunterladen und mit anderen austauschen. Für das Musikangebot von rund 1,2 Millionen Songs der wichtigsten Musikkonzerne hat Vodafone einen Deal mit Omnifone abgeschlossen. Das Service wird für 1,99 Pfund [rund 2,8 Euro] in der Woche angeboten.

Music Station startet damit gerade rechtzeitig vor der Einführung von Apples iPhone auf dem britischen Markt. In Kooperation mit dem Mobilfunker O2 kommt das Musikhandy am 9. November in die Läden.

Vodafone-Nutzer konnten am Donnerstag bereits Songs herunterladen, das Unternehmen will aber in den nächsten Wochen mehrere Handsets anbieten, die auf Musik spezialisiert sind.

Musik als Umsatzbringer

Die Mobilfunker setzen auf Musikservices, um ihre Umsätze anzukurbeln. Auch Nokia hatte erst kürzlich einen Musikdienst vorgestellt. Beim iPhone schauen die Betreiber jedoch durch die Finger, da Apple die Songs im iTunes Music Store selber verkauft.

Analysten lobten an Music Station, dass Nutzer bereits heruntergeladene Songs auch behalten dürfen, wenn sie das Handy wechseln - nicht aber den Betreiber. Music Station soll künftig auch in anderen Ländern angeboten werden.

Strafe für Vodafone

Die griechische Telekom-Regulierungsbehörde EETT hat Vodafone Hellas wegen des Verstoßes gegen Datenschutzgesetze zu 19,1 Millionen Euro Bußgeld verdonnert.

(Reuters)