18.05.2004

KDDI

Terrestrisches Digital-TV am Handy

In Japan soll 2005 ein Handy auf den Markt kommen, das terrestrisches Digital-TV empfangen kann. Der von KDDI entwickelte Prototyp basiert auf einem von Hitachi produzierten Handset und verfügt über einen BML-Browser, der Datenübertragungen für mobile Terminals darstellen kann.

Weiters ist auf der Rückseite des Handsets ein Tuner/OFDM-Decoder-Modul für Ein-Segment-Übertragungen angebracht. Das Handset wiegt rund 140 Gramm und kann zwei Stunden Digital-TV-Programm empfangen und übertragen.

Das Display ist zweigeteilt: Der obere Teil soll Digi-TV anzeigen, der untere ist für Datenübertragungen gedacht.

KDDI will das Handy Ende Mai auf der Messe der "NHK Science and Technical Research Laboratories" präsentieren.