28.04.2004

PRÜFUNG

Nortel feuert Konzernchef

Der kanadische Telekommunikationsausrüster Nortel hat nun auch Konzernchef Frank Dunn im Rahmen seiner Bilanzprüfung gefeuert.

Auch der bereits seit Mitte März von seinen Pflichten entbundene Finanzchef Douglas Beatty wurde entlassen, wie das Unternehmen mitteilte. Neuer Nortel-Chef werde William Owens.

Den Angaben zufolge muss der Konzern nach der Aufdeckung massiver Fehler in der Bilanz sein Ergebnis für 2003 um rund die Hälfte nach unten korrigieren.

Seit Nortel für das Jahr 2001 einen Rekordverlust von 27,3 Milliarden USD [23 Mrd. Euro] ausweisen musste, hat das Unternehmen Zehntausende Stellen gestrichen und seine Belegschaft auf ein Drittel verringert.

Überprüfung der letzten drei Jahre

Die von der kanadischen und der US-Börsenaufsicht verlangte Überprüfung der Nortel-Bilanzen für die Jahre 2000, 2001 und 2002 sowie der Finanzberichte für die ersten beiden Quartale 2003 werde fortgesetzt.

Nortel steht nun unter enormem Zeitdruck. Die Bilanz für das vergangene Jahr hätte spätestens am 30. März vorliegen müssen, um nicht Vereinbarungen mit Gläubigern über einen Teil der Kredite in Höhe von 3,6 Milliarden USD zu verletzen. Von diesem Datum an bleibt dem Unternehmen noch eine Frist von 90 Tagen.

Danach könnten Großgläubiger, die mindestens 25 Prozent der Verpflichtungen halten, das Unternehmen offiziell in Zahlungsverzug setzen. Für Donnerstag hat Nortel die Veröffentlichung zumindest einiger Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2004 angekündigt.