Deutsches Kabelnetz wieder in einer Hand
Der führende deutsche Kabelnetz-Betreiber Kabel Deutschland [KGH] hat sich nach monatelangen Verhandlungen mit seinen kleineren drei Konkurrenten ish, Kabel Baden-Württemberg und iesy auf eine Übernahme geeinigt.
Der deutsche Kabel-TV-Markt könnte damit künftig wieder von einem Unternehmen beherrscht werden, wofür Kabel Deutschland derzeit noch auf die Zustimmung des Bundeskartellamts hofft.
Kabel Deutschland teilte mit, die drei Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg zu einem Gesamtpreis von 2,7 Milliarden Euro übernehmen zu wollen.
In den nächsten drei Jahren wollen die Münchner 500 Millionen Euro in neue Produkte investieren und die Digitalisierung vorantreiben. Finanziert werden soll die Übernahme nach Angaben aus Branchenkreisen durch Bankkredite und eine Hochzinsanleihe.
Die KDG [eine Mrd. Euro Umsatz] hat mit dem Zukauf Experten zufolge einen Unternehmenswert von fünf Milliarden bis sechs Milliarden Euro. Mit der Zustimmung des Kartellamts und einem Abschluss der Transaktion rechnet Kabel Deutschland bis zum Ende des vierten Quartals dieses Jahres.
