26.03.2004

EUROPA

Yahoo kauft Online-Preissuche Kelkoo

Der Suchmaschinenanbieter Yahoo übernimmt den französischen Online-Einkaufsführer Kelkoo für 475 Millionen Euro in bar. Durch die Akquisition werde die Position von Yahoo auf dem europäischen Markt deutlich gestärkt, teilte das US-Unternehmen mit.

Kelkoo ist eine spezielle Preis-Suchmaschine für den Online-Handel und nimmt in dem Bereich nach eigenen Angaben in Europa den dritten Rang nach Amazon und eBay ein.

Unter der Führung von Firmengründer Pierre Chappaz soll Kelkoo als Filiale von Yahoo fortbestehen. Das Unternehmen nahm im vergangenen Jahr 42,5 Millionen Euro Kommissionsgebühren von Partner-Handelsfirmen ein und erwirtschaftete dabei elf Millionen Euro Gewinn. Im letzten Quartal 2003 erwirtschaftete der Anbieter durch ein starkes Weihnachtsgeschäft 17 Millionen Euro Umsatz.

Partnerschaft mit Google

Erst im Jänner hatte Kelkoo eine Partnerschaft mit Google abgeschlossen. Dabei wurde vereinbart, dass Googles Werbeprogramm AdSense auf allen Such- und Content-Seiten von Kelkoo eingesetzt wird. Inwieweit diese von dem Kauf berührt ist, wurde nicht bekannt.

Der Kaufpreis für Kelkoo sei "nicht typisch", räumte der für das internationale Geschäft zuständige Yahoo-Vizepräsident John Marcom ein. Kelkoo habe aber "sehr hohe Wachtumsperspektiven" und bringe Yahoo einen "sehr hohen" Zusatzwert. In den USA besitzt Yahoo bereits einen Online-Einkaufsführer.