Haft für "unbelehrbaren Musikpiraten"
Ein "unbelehrbarer Musikpirat" [dpa] ist vom Amtsgericht Fürth zu 15 Monaten Haft verurteilt worden.
Der 28-jährige Informatiker hatte laut dem deutschen Bundesverband der Phonographischen Wirtschaft [ifpi] einen "schwunghaften Handel" mit gebrannten Musik-CDs betrieben.
Des weiteren berichtet die ifpi von einer Hausdurchsuchung beim Betreiber eines ftp-Servers: Dieser hatte mehr als 5.000 Musikstücke online angeboten.
Bei der Hausdurchsuchungen wurden DAT-Cassetten mit rund 4000 Musikstücken beschlagnahmt.
