Linux auf der Windows-Kiste
Knoppix war die erste unter den bootfähigen Linuxdistributionen, die ohne Installation auskam, inzwischen sind ein halbes Dutzend davon bekannt.
Eben die typischen Variationen, zurecht geschneidert für den jeweiligen Anwendungszweck, die ein erfolgreiches, freies Softwareprojekt nach sich zieht.
Im Test von extremetech.com hat Knoppix 3.3 zwar insgesamt am besten abgeschnitten, was Lauffähigkeit und Programmauswahl auf der CD betrifft, doch haben auch andere Distributionen ihre Meriten.
Die "Mepis"- Distribution landete nur knapp dahinter und lässt sich von der Boot-CD auch installieren.

Feather-Linux wiederum ist zwar in der Ausstattung absolut spartanisch und wird deshalb für Anfänger auch nicht empfohlen, kommt aber mit unglaublich wenig Gesamtspeicherplatz aus. Das gesamte Programm umfasst gerade einmal 70 MB.
Fans des gnome-Desktops werden noch etwas warten müssen, die neueste Beta-Version von Gnoppix leidet noch unter Bugs.
