08.01.2004

MUSIK

Sony kündigt Download-Service an

Der Boom der Musik-Download-Services hält unvermittelt an: Jetzt will auch Sony ein eigenes Online-Musikservice starten.

Der Dienst mit dem Namen "Sony Connect" wird beim Launch "im Frühling" mehr als 500.000 Songs von den Major Labels und unabhängigen Labels anbieten.

Der Konzern, zu dem auch eines der großen Musiklabels gehört, verspricht sich von dem Schritt vor allem positive Effekte für seine mobilen Geräte.

Der Dienst, bei dem die Musikdateien im Sony-eigenen ATRAC3-Kompressionsformat übermittelt werden, soll zunächst nur mit tragbaren Sony-Geräten funktionieren.

Auf Apples Spuren

Das Download-Service wird von der eigens gegründeten Konzerntochter Sony Connect im kalifornischen Santa Monica betrieben.

Der Dienst orientiert sich am erfolgreichen Modell von Apples iTunes Musicstore. Es wird also keine Abogebühren geben. Ein Song soll 99 US-Cent, ein Album 9,95 USD kosten.

Hauptintention des Online-Service dürfte wie auch bei Apple, RealNetworks und Roxio vor allem der erhoffte Marketingeffekt für mobile Musik-Player und andere Unterhaltungselektronik des Konzerns sein.