10.10.2003

IN GENF

ITU Telecom World startet Sonntag

Am Sonntag beginnt mit der ITU Telecom World 2003 die größte internationale Messeplattform für die Telekom-Branche.

Die von der Weltorganisation für Telekommunikation [ITU] veranstaltete Messe ist - weil B2B-Event - bis auf einen Tag nur für Fachpublikum geöffnet. Lediglich am letzten Ausstellungstag, dem 18. Oktober, können sich auch Normalsterbliche ansehen, was es Neues auf diesem Gebiet gibt. Vertreten sind nach Angaben der Messesprecher so gut wie alle großen Telekommunikationsunternehmen.

Was das Fachpublikum betrifft, so können die Veranstalter immerhin mit 757 Besuchern im Range von CEOs, 194 Personen im Minister- bzw. Botschafterrang aus ingesamt 161 Ländern angeben, die sich vor vier Jahren in Genf die Ehre gegeben hatten.

Auch hier Besuchereinbruch

Mit etwas über 900 Ausstellern ist die im Vierjahresrhythmus veranstaltete Telecom World immer noch das größte einschlägige Event. Zwar sei die Zahl der Aussteller gegenüber 1999 um 200 zurückgegangen.

Aber das sei nach dem dramatischen Wirtschaftseinbruch in der Branche nicht verwunderlich, hieß es bei der ITU. Die meisten Aussteller kommen aus Asien und den USA, laut Messe-Datenbank sind nur drei Firmen aus Österreich vertreten.

Eines der Ziele der Messe ist der globale Gedankenaustausch, wie die Welt in wenigen Jahren kommuniziert und vernetzt wird. Besonders die Entwicklungsländer sollen an die weltweiten Kommunikationsnetze angeschlossen werden.