Kein Angebot für Telekom-Austria-Anteil
Der Staatsholding ÖIAG liegt derzeit kein Angebot für den Bundesanteil an der Telekom Austria [TA] vor.
Wie der ÖIAG-Aufsichtsrat am Donnerstag mitteilte, sei die ÖIAG zuletzt mit einigen Kaufinteressenten in Kontakt gestanden. "In keinem der Fälle mündete ein solches Interesse in konkrete Verhandlungen."
Laut Angaben des ÖIAG-Aufsichtsrats werden "Verhandlungen über Preis oder Bedingungen einer möglichen Transaktion auch derzeit nicht geführt".
Swisscom als möglicher Partner kolportiert
Seit Jahresbeginn war wiederholt der Schweizer Telekom-Konzern
Swisscom als Interessent für einen Einstieg bei der TA kolportiert
worden. Es war darüber spekuliert worden, dass Swisscom - sie steht
zu 62 Prozent selbst in Staatseigentum - eine Absichtserklärung
abgeben könnte, die dem ÖIAG-Aufsichtsrat bei der Sitzung
präsentiert wird.

Im Rahmen ihres Privatisierungsauftrags wird die ÖIAG nach eigenen Aussagen auch weiterhin regelmäßig alle Möglichkeiten für den Verkauf des 47,2-prozentigen Anteils an der TA überprüfen.
An der Wiener Börse reagierten die Aktien der TA mit Kursverlusten. Die Titel lagen gegen Mittag mit 10,36 Euro um 3,5 Prozent unter dem Schlusskurs von Mittwoch.