30.06.2003

RELEASE

Bildquelle: PhotoDisc

Itanium 2 ist da

Intel will mit einem neuen Modell seines "Itanium"-Chips die eigene Position im lukrativen Server-Markt weiter ausbauen.

Der weltgrößte Chiphersteller hat heute offiziell die Auslieferung des neuen "Itanium 2"-Prozessors, der vormals unter dem Codenamen "Madison" bekannt war, gestartet. Große Hersteller wie IBM, Dell und Hewlett-Packard werden Server mit Intels Itanium-Prozessor vermarkten, teilte das Unternehmen mit.

64 Bit

Mit seiner so genannten 64-Bit-Architektur verlangt der Chip nach entsprechend veränderter Software, um alle Möglichkeiten auszureizen. Nach Angaben von Intel sind mehr als 85 Prozent aller Server weltweit mit Intel-Chips ausgestattet.

Mit den Itanium-Prozessoren hat Intel jedoch nach Einschätzung von Analysten bislang nicht die erhofften Absatzzahlen bei Unternehmenskunden erreicht, berichtet die Wirtschaftsnachrichten-Agentur "Bloomberg". Das Marktforschungsinstitut Gartner erwartet dem "Wall Street Journal" zufolge einen Absatz von rund 25.500 Stück im Jahr 2004, gegenüber 4,7 Mio. verkauften 32-Bit-Prozessoren.