26.01.2000

SOURCE

Bildquelle: sun

MS-Java "verschmutzt" den Code

Ein amerikanisches Gericht hat die zwischenzeitlich ausgesetzte einstweilige Verfügung wieder in Kraft gesetzt, die Microsoft verbietet, Java-Abwandlungen zu verwenden, die Sun Microsystems' Kompatibilitäts-Tests nicht bestehen.

Derselbe Richter hatte 1997 die Verfügung angeordnet, diese war aber anschließend von einer Berufungsinstanz außer Kraft gesetzt worden.

Über die Konsequenzen der Entscheidung sind sich die Rivalen aber noch völlig uneinig.

Während Sun von einem Sieg für den Java-Standard spricht, erklärte Microsoft, dass die Verfügung keineswegs den Rückruf oder die nachträgliche Änderung von bestehenden Produkten bedeute.

Solaris 8.0 vor Windows 2000

Sun hat heute verkündet, die neuste Version seines Server-Betriebssystems Solaris diesen Donnerstag vorzustellen. Damit soll auch der anstehenden Einführung von Microsofts Windows 2000 die Show gestohlen werden.

Pat Sueltz, Suns Software-Chef: "Sie [MS] stehen da, wo wir 1994 waren. Deshalb verwenden auch acht der zehn Top-Internet-Service-Provider Solaris."

Solaris ist ein eingeschränktes Open-Source-Produkt, das für private Anwender mit bis zu acht Rechnern kostenlos ist.