MySpace wird generalüberholt

COMMUNITY
10.03.2010

Soziales Netzwerk positioniert sich als Unterhaltungsplattform

Das Soziale Netzwerk MySpace will unter neuer Führung seine Plattform generalüberholen und damit wieder mehr Nutzer anziehen. Für die kommenden Monate seien zahlreiche Veränderungen geplant, berichtete die "Financial Times" ("FT"). Damit wolle sich MySpace wieder stärker als Musik- und Unterhaltungsplattform profilieren. Mit einer Reihe neuer Features könnten die Nutzer künftig zum Teil auch über verschiedene Netzwerke hinweg Musik und andere Inhalte untereinander austauschen.

Unter Druck

Die Zeitung sprach erstmals mit der neuen Doppelspitze des Unternehmens. Vor knapp vier Wochen war Owen Van Natta als MySpace-Chef zurückgetreten, der erst neun Monate zuvor von Facebook zu MySpace gewechselt war. Die Führung des zum Medienunternehmen News Corp gehörenden Online-Netzwerks teilen sich seither Jason Hirschhorn und Mike Jones.

MySpace hatte zuletzt massiv den Druck von Konkurrenten wie Facebook und Twitter zu spüren bekommen. Facebook ist längst an MySpace vorbeigezogen und hat sich inzwischen zum größten Sozialen Netzwerk der Welt entwickelt.

Die Neuausrichtung soll den Nutzern von MySpace unter anderem auch mehr Freiheiten geben, über die Grenzen der verschiedenen Netzwerke hinweg zu kommunizieren. MySpace-Nutzer könnten nun auch Twitter-Einträge ("Tweets") direkt in ihre MySpace-Site einfließen lassen, hieß es. Musik, Bilder und andere Inhalten sollen sich künftig leichter filtern und mit anderen Nutzern teilen lassen. Junge Musikgruppen sollen zudem genau verfolgen können, wo ihre ins Netzwerk gestellten Songs abgerufen und angehört werden.

Mehr zum Thema:

(APA/dpa)