Versionssprung für Google Chrome

SOFTWARE
25.01.2010

Web-Browser mit Extensions und Bookmark-Synchronisation

Google hat am Montag die neue stabile Version (4.0.249.78) seines Web-Browsers Chrome für Windows veröffentlicht. Nun kommen auch Nutzer, die nicht den Update-Kanal für experimentelle Versionen abonniert haben, in den Genuss der neuen Features aus der letzten Betaversion.

Seit die Google-Programmierer mit dieser eine Schnittstelle für Erweiterungsprogramme eingeführt haben, stellten externe Entwickler mehr als 1.500 Extensions zum kostenlosen Download bereit. Wenn der Nutzer möchte, kann er mit der neuen Version des Browsers auch seine Lesezeichen zwischen Chrome-Installationen auf verschiedenen Rechnern synchronisieren und automatisch auf dem neuesten Stand halten lassen. Dazu nutzt Chrome die Server von Google.

Mac-User müssen warten

Auch die Chrome-Versionen für Linux und Mac OS X wollen die Google-Entwickler schnell auf den Stand der Windows-Version bringen. Chrome für Linux beherrscht in der Betaversion bereits Extensions.

Die Mac-Version soll "bald" mit den neuen Features ausgestattet werden. Chrome-Nutzer auf Windows können die aktuelle Version bereits über die Aktualisierungsfunktion des Browsers herunterladen.