Französischer Staat investiert in Dailymotion
7,5 Millionen aus strategischem Investitionsfond FSI
Der französische Staat investiert in Dailymotion, eine der weltweit führenden Websites für Videotausch. Der Strategische Investitionsfonds (FSI) steuere 7,5 Millionen zu einer Kapitalerhöhung von 17 Millionen Euro bei, berichtete der "Figar" (Online-Ausgabe) am Donnerstag.
Dailymotion habe mit einer Milliarde abgerufener Videos pro Monat die Rentabilitätsschwelle erreicht und wolle seine Entwicklung beschleunigen. Die Altaktionäre Advent Venture Partners, AFG Private Equity, Atlas Venture und Partech International beteiligen sich an der Kapitalspritze.
Strategische Bereiche fördern
Der FSI war im Jänner 2009 von Präsident Nicolas Sarkozy geschaffen und mit 20 Milliarden Euro Kapital ausgestattet worden. Er soll heimische Unternehmen in "strategischen" Bereichen fördern und vor Zugriff aus dem Ausland schützen. Seitdem hat der FSI 800 Millionen Euro in 13 Unternehmen sowie die Autobranche investiert.
"Bis zum Jahresende könnte die Zahl nahe 1,5 Milliarden liegen", sagte FSI-Chef Gilles Michel. Der FSI gehört zu 51 Prozent der staatlichen Interventionsbank Caisse des Depots et Consignations (CDC).
(dpa)