Disney kündigt Lösung für Film-Download an

HOLLYWOOD
21.10.2009

Die von Disney angekündigte Technologie "Keychest" soll die breite Nutzung von digitalen Filmkopien ermöglichen. Damit tritt der US-Konzern in Konkurrenz zum Digital Entertainment Content Ecosystem (DECE).

Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney will in Kürze eine neue Technologie für die Filmindustrie herausgeben, um dem zunehmenden Trend zu Computern und Handys, anstatt DVD-Playern und Fernsehern, gerecht zu werden, wie das "Wall Street Journal" ("WSJ") am Mittwoch bekanntgab.

Die Technologie mit dem Codenamen "Keychest" könne dazu beitragen, die Eigentumsverhältnisse neu zu definieren und künftig nicht mehr von einem "materiellen Besitz" zu sprechen, sondern vom "Besitz von Zugriffsrechten", kündigt Disney an.

"Keychest"

"Keychest" würde den Verbrauchern erlauben, nach einer einmaligen Zahlung die Rechte für den permanenten Zugriff auf einen Film oder eine TV-Show zu haben, und diese auch auf verschiedenen digitalen Plattformen und Geräten nutzen zu können, egal ob am iPhone, im Internet oder als On-Demand-Video.

Disney will damit die zwei größten Hürden für die Verbraucher beseitigen: die Schwierigkeiten bei der Wiedergabe eines Films auf anderen Geräten als einem PC oder Laptop sowie der begrenzte Speicherplatz auf den Festplatten dieser Computer.

Konkurrenz DECE

Disney tritt damit in Konkurrenz zum Digital Entertainment Content Ecosystem (DECE), das in etwa die gleichen Ziele verfolgt und vor einem Jahr vorgestellt wurde. Mit an Bord von DECE sind Schwergewichte wie die Filmstudios Warner Bros., Fox und Paramount sowie Technikriesen wie Microsoft, Intel, Philips, Toshiba, Cisco und Hewlett-Packard. Auch Sony ist als Filmproduzent und Elektronikkonzern dabei und stellt mit seinem Technologiechef Mitch Singer auch den Präsidenten der Allianz.

Bei Gründung der DECE im September vergangen Jahres lehnte Disney wie auch Apple-Chef Steve Jobs eine Beteiligung an der Allianz ab. Jobs ist der größte Aktionär von Disney, weshalb es Vermutungen gibt, dass sich Apple mit Disney verbünden werde.

Technologie für die Zukunft

Während DECE plane, einen neuen Standard zu entwickeln, arbeite Disney daran, mit "Keychest" bereits etablierte Formate und Geräte einzubinden. Wenn ein Film erworben wird, werde ein "einzigartiger Schlüssel" generiert und in einem Repository gespeichert. Andere Services, die ebenso "Keychest"-Teilnehmer seien, würden das Repository abfragen und damit wissen, für welche Filme der Kunde bezahlt habe. Die Technologie soll laut "WSJ" nächsten Monat vorgestellt werden. Weder DECE noch "Keychest" gaben einen Termin bekannt, ab wann der Dienst verfügbar sein soll.

Bob Chapek, Präsident des Home Entertainments bei Disney, erwartet sich für die nächsten fünf Jahre keine spürbaren finanziellen Ergebnisse für das Unternehmen durch "Keychest". Aber, so Chapek, in Kombination mit Blu-ray werde die digitale Distribution "die Sparte wieder in einen gesunden Zustand bringen, in dem wir auch ein künftiges Wachstum erwarten können". Der Rückgang der DVD-Einnahmen habe dem Unternehmen massiv zugesetzt.

Mehr zum Thema: