Infineon kauft Anleihen zurück

HALBLEITER
05.05.2009

150 Millionen Euro zur Verfügung

Der Halbleiterkonzern Infineon hat überraschend den Rückkauf von Anleihen angekündigt, um seine Schuldenlast zu mindern. Das Unternehmen werde bis zu 150 Millionen Euro aus seiner Liquidität aufwenden, um Anteile einer Umtausch- und einer Wandelanleihe zurückzuerwerben, teilte Infineon am Dienstag mit.

Der Konzern biete maximal 75 Prozent des Nominalwerts der Anleihe. Zu diesem Preis kann Infineon seine ausstehenden Schuldverschreibungen im Gesamtvolumen von rund 660 Millionen Euro, die Mitte kommenden Jahres fällig sind, um nominal 200 Millionen Euro reduzieren. Das Angebot für die Anleihengläubiger läuft bis 11. Mai, 16.00 Uhr (MESZ). Die Infineon-Aktie war am Vormittag mit einem Plus von 7,2 Prozent größter Gewinner im Technologieindex TecDAX.

Der Schritt des notorisch verlustreichen Unternehmens gilt bei Investoren als Überraschung, da Infineons Liquidität im ersten Halbjahr unter anderem durch Schuldentilgungen bereits auf 532 Millionen Euro zusammengeschmolzen ist. Das Unternehmen, das auch für das laufende Geschäftsjahr bei schrumpfendem Umsatz erneut einen Verlust erwartet, ringt um seine Refinanzierung im kommenden Jahr und prüft dabei auch Staatshilfen.

Mehr zum Thema:

(Reuters)