13.05.2003

Q3 2003

Bildquelle: lg

One bringt LG-Handys nach Österreich

Der südkoreanische Elektronikriese LG Electronics will auch in Europa Fuß fassen: Nachdem das Unternehmen seinen Rang im Handyhersteller-Ranking in nur zwei Jahren von 14 auf sechs verbessern konnte, hat der asiatische Tiger Blut geleckt.

Den Markteintritt in Europa will LG Electronics [LGE] mit Hilfe von Mobilfunk-Providern schaffen. In Österreich will One die koreanischen Handsets mit der UMTS-Einführung auf den Markt bringen.

Standards

LG Electronics liefert derzeit CDMA- und CDMA-2000-Telefone in Asien sowie GSM-Handys in Asien und Europa aus. Mit einem UMTS-Modell, das im wesentlichen dem CDMA-2000-Modell entspricht, aber auch GSM/GPRS-fähig ist, soll One auf dem österreichischen Markt punkten.

Auf dem LGE-Heimatmarkt Südkorea haben bereits über 60 Prozent der Handybenutzer CDMA-2000-Handys, deren Funktion denen der neuen UMTS-Handys entspricht.

Video on Demand, Videokonferenz, MMS und ähnliche Dienste sind dort bereits seit 2001 verfügbar. Südkorea ist das einzige Land, in dem es ausschließlich CDMA-Netze gibt - das soll sich mit der Einführung des Konkurrenzstandards UMTS zur Jahreswende ändern.