28.04.2003

Q1 2003

Bildquelle:

Weltweiter Server-Absatz gestiegen

Der weltweite Absatz an IT-Servern ist im ersten Quartal 2003 um 10,4 Prozent auf 1,2 Mio. Einheiten gestiegen. Daes geht aus einer aktuellen vorläufigen Statistik des US-Marktforschers Gartner hervor.

Mit beinahe 357.000 verkauften Servern - um 3,6 Prozent mehr als im Vorjahr - ist Hewlett-Packard [incl. Compaq] weiterhin Marktführer mit einem Anteil von 29,1 Prozent des Gesamtmarktes.

Starke Zugewinne konnte der Computer-Discounter Dell verzeichnen, der seinen Absatz um 27,9 Prozent auf 248.000 Einheiten steigern konnte - ein Marktanteil von 20,2 Prozent.

Auf den weiteren Plätzen folgen IBM mit 14,8 Prozent Marktanteil [Zuwachs um 20,2 Prozent], Sun Microsystems [Rückgang um13,2 Prozent auf 4,9 Prozent Marktanteil] und Fujitsu Siemens [2,3 Prozent].

Stärkeres Wachstum für US-Markt

Prognostizierte Lebenserwartungen von bestehenden Systemen seien verlängert und Zukäufe weiterhin verschoben worden. "Die Unternehmen bevorzugen schnelle Gewinne mit kurzfristigen Investitionen", meint der Analyst weiter.

Mit einem Zuwachs von 13,2 Prozent ist der US-Server-Markt stärker gewachsen als der weltweite Absatz. In den USA wurden beinahe 500.000 Einheiten - mehr als 40 Prozent des gesamten Weltmarktes - ausgeliefert.

Dell konnte in den USA Hewlett-Packard als größten Server-Vertreiber ablösen. Dell hat dort einen Marktanteil von 27,1 Prozent, während HP nur noch 25,3 Prozent des Marktes bedient.