Java-Games für Nintendos Gameboy
Die Firma Ajile hat für Nintendos Gameboy Advance und Advance SP ein Steckmodul herausgebracht, mit dem Java-Games auf der mobilen Gamekonsole gespielt werden können.
Das JAM-ID100K wird wie ein normales Gamemodul eingesteckt und enthält den "aJ-100 32-bit direct execution"-Java-Mikroprozessor sowie einen MP3-Player mit Audio-Mixer. Nach Herstellerangaben kann damit gleichzeitig gespielt und MP3s gehört werden.
Weiters hat das Modul einen USB-Port, eine Stereoeingang sowie Ausgang, einen Expansion-Port [mit JTAG-Interface und Dual-Serial-Port] sowie einen Multimediacard-Steckplatz.

Derzeit nur Developer-Version
Derzeit bietet Ajile nur eine Developer-Version mit diverser Software zum eigenen Entwickeln von Games an. Das JAM-ID100K unterstützt Suns MIDP [Mobile Information Device Profile] 1.0 sowie 2.0.
Das Kit ist ab 21. April zum Preis von 199 USD erhältlich. Eine Consumer-Version soll bald folgen.
Ajile plant zudem ein Online-Portal, auf dem User ihre Games austauschen bzw. auf Handys und PDAs herunterladen können. Die Firma erhofft sich nach eigenen Angaben weitere Impulse aus dem Zusammenwachsen der Gameboy-Community mit der Java-Development-Community.