TA platziert 750-Mio.-Euro-Anleihe
Will "günstiges Klima" auf Anleihenmarkt nutzen
Die Telekom Austria Group hat am Montag bekanntgegeben, dass ihre Konzerngesellschaft Telekom Finanzmanagement GmbH eine Benchmark-Anleihe von bis zu 750 Mio. Euro platzieren wird. Die siebenjährige endfällige Anleihe werde eine Stückelung mit einem Nennwert von 1.000 Euro haben, teilte das Unternehmen mit.
Emittent der geplanten Anleihe werde die Telekom Finanzmanagement GmbH unter Garantie der Telekom Austria AG und der Telekom Austria TA AG sein. Mit der Anleihe richte sich die Telekom Austria Group primär an Investoren in Österreich, Deutschland und im europäischen Ausland.
Ohne Staatsgarantie
"Mit dieser Anleihe stärken wir nicht nur unsere Finanzierungsbasis, sondern verlängern auch das Laufzeitenprofil der Telekom Austria Group. Darüber hinaus diversifizieren wir unser Fremdkapitalportfolio und erhöhen damit unsere Unabhängigkeit von reinen Bankenfinanzierungen", so der Finanzchef der Telekom Austria Group, Hans Tschuden. So werde der Refinanzierungsbedarf der Telekom Austria Group bereits heute über das Jahr 2010 hinaus gesichert.
Die Telekom Austria (TA) ist offenbar zuversichtlich, die Anleihe ohne jene Staatsgarantie unterzubringen, die die Industriellenvereinigung (IV) am Montag forderte. Die TA sprach am Montag sogar von einem "vorherrschenden relativ günstigen Klima auf den internationalen Anleihenmärkten", das sie nutzen möchte.
In Luxemburg platziert
Die Anleihe wird den Angaben zufolge in Luxemburg notieren und keinen Einfluss auf die Nettoverschuldung der Telekom Austria Group haben. BNP Paribas, Erste Group Bank AG, The Royal Bank of Scotland plc und UniCredit CAIB AG wurden mit der Begebung der Anleihe als Joint-Bookrunner betraut.
(APA)