TA-Betriebsrat ist bereit zum Streik
Nach der Postgewerkschaft droht nun auch der Betriebsrat der Telekom Austria (TA) mit einem Streik gegen die geplanten Personalkürzungen.
Wie TA-Betriebsratschef Michael Kolek dem "Kurier" (Dienstag-Ausgabe) sagte, liegt ein Streikbeschluss seit Frühjahr "auf Vorrat" vor, ein endgültiger Beschluss würde "maximal eine Stunde" dauern. Der ÖGB stehe voll hinter dem Betriebsrat.
Wenn es vom Vorstand keine Gesprächsbereitschaft gebe, werde die Belegschaft Maßnahmen setzen, so Kolek. "Wenn man uns nicht hören will, wird man uns hören müssen", erklärte er gegenüber dem "Kurier".
Kolek fordert nun nach dem Vorbild der Post AG einen "Telekom-Gipfel" mit Finanzminister Wilhelm Molterer (ÖVP). Am Mittwoch findet bereits der Postgipfel statt. Einen Tag später gibt es die nächste große Runde, dann von Arbeitnehmerseite.
Mobilkom-Belegschaft solidarisch
Bei einer Betriebsrätekonferenz am Donnerstag wollen die TA-Mitarbeiter gemeinsam mit ihren Kollegen von den alternativen Anbietern, die auf das Telekom-Netz angewiesen sind, die Zukunft des Festnetzes beraten.
2.500 Telekom-Festnetzmitarbeiter sollen in den nächsten drei Jahren gehen, 1.250 davon schon 2009.
Ein Streik in der Vorweihnachtszeit würde das Unternehmen hart treffen. Sollten zusätzlich die mobilkom-Shops bestreikt werden, fällt auch dieses Geschäft weg. Die Belegschaft der TA-Tochter mobilkom austria hat sich bereits solidarisch mit den Festnetzkollegen erklärt.
(APA)