Intels "geheime" Prozessor-Roadmap
Intel möchte offensichtlich ein paar Monate gutes Geld an seinen CPUs verdienen. Das geht jedenfalls aus einer inoffiziellen Roadmap hervor.
Demnach erfolgen erst im Februar moderate Preissenkungen, kräftige Abschläge folgen erst im zweiten Quartal 2003. Und die neue Desktop-CPU "Prescott" erscheint erst im vierten Quartal.
Derzeit kostet der schnellste Pentium 4 mit 3,06 GHz und Hyper-Threading in 1.000er-Stückzahlen für PC-Hersteller und Wiederverkäufer 637 USD. Das soll laut der aktuellen Roadmap noch bis 23. Februar 2003 so bleiben, erst dann wird die CPU mit 589 USD etwas günstiger.
Die langsameren Prozessoren werden dann ebenfalls nur leicht im Preis gesenkt, 2,66 GHz etwa sind für 241 statt 305 USD zu haben.
Intel liefert P4 mit drei GHz ausNächste große Preisrunde in einem Jahr
Die nächste große Preisrunde läutet Intel dem Dokument zufolge erst im dritten Quartal 2003 ein, wenn die CPUs mit einem FSB-Takt von 800 MHz erscheinen.
Zum Premiumpreis von 637 USD bekommt man dann das neue Spitzenmodell mit 3,2 GHz, die bisherige 3,06-GHz-Version mit FSB 533 wird es schon für 401 USD geben. Sein Pendant mit einem FSB von 800 MHz soll 417 USD kosten. Und wem dann noch 2,66 GHz mit FSB 533 genügen, der kann für 193 USD schon fast zum Schnäppchenpreis zuschlagen.
Wann im zweiten Quartal diese Entwicklungen stattfinden, geht aus dem Papier nicht hervor. Da AMD jedoch dem Vernehmen nach seine Hammer-CPUs im März vorstellen wird, dürfte auch Intel seine neuen Prozessoren im März auf der CeBIT zeigen und ab April ausliefern.
Geheimnisumwittert ist immer noch der nächste 32-Bit-Core namens "Prescott", über den Intel bereits im Februar 2002 in der Öffentlichkeit gesprochen hatte. Diese CPU sollte ursprünglich erstmals Hyper-Threading auf den Desktop bringen - das hat nun aber schon der Northwood-Core des aktuellen Pentium 4 übernommen. Intel-Vize Mike Fister sprach im ¿Tecchannel-Interview von einer "Überraschung" bei Prescott. Doch was das sein wird, ist der aktuellen Roadmap zufolge noch bis zum vierten Quartal 2003 nicht abschließend geklärt. Dann soll Prescott mit 90 Nanometer breiten Strukturen und "mehr als 3,4 GHz" erscheinen. Wenn Intel seinen Traditionen treu bleibt, zum Herbst-IDF immer die Taktfrequenz auszuliefern, die ein Jahr zuvor als Technologie-Demo¿präsentiert wurde, sind für Prescott mindestens vier GHz zu erwarten.
