12.11.2002

GEGEN UNRECHT

Bildquelle: Jowood

Neuer "Schutz gegen Piraterie" aus AT

Laut einer Pressemitteilung aus dem steirischen Rottenmann führen Jowood und Sony DADC einen "neuen Schutz gegen Piraterie" ein.

Ursache für den Schritt ist demnach der große wirtschaftliche Schaden, den "Software-Raubkopien" der Unterhaltungsindustrie zufügen: "Gemeinsam mit Sony DADC verstärkt nun Publisher Jowood den Kampf gegen Cracker."

Ein Product Manager von Sony DADC will "nach ersten Erfolgen [..] die Latte für Hacker kontinuierlich höher legen".

Infos zu SecuROM im O-Ton

"SecuROM verhindert, dass Original-CDs des Spiels kopiert werden. Auch das so genannte 'Klonen' funktioniert für SecuROM-geschützte CDs nicht. Aus diesem Grund sind die Software-Piraten dazu gezwungen, das Spiel zu cracken, was nur von Experten durchgeführt werden kann."

"Im Spiel Gothic 2 werden von Jowood SecuROM-Triggerfunktionen sowie zusätzliche selbst entwickelte Schutzmechanismen gegen Internet-Piraterie eingebaut, die während des Spielablaufs permanent überprüfen, ob eine Original-CD vorliegt. Für Software-Piraten, die das Spiel cracken wollen, bedeutet dies, dass sie einen enormen Aufwand für die Entfernung aller Kopierschutzmaßnahmen aufwenden müssten ¿ und nie feststellen können, ob sie wirklich den kompletten Kopierschutz entfernt haben."

"Dies bedeutet für die potenziellen Gothic-2-Kunden, dass sie nur mit einer Original-CD sicher sein dürfen, das Spiel auch wirklich mit allen Funktionen spielen zu können."

Germanen-Effizienz beschert "gefährliche Klone"

"'Wir sind der festen Überzeugung, mit dieser Methode einen neuen Standard in der Branche einzuführen, der auch für versierte Raubkopierer ein echtes Hindernis darstellen wird', kommentiert Gerhard Neuhofer, International Security Manager bei Jowood ", heißt es auf der zweiten Seite.

Zum Schluss kommt auch der Partner Sony DADC zu Wort: "'In keinem westlichen Land arbeitet die Hacker-Szene so effizient wie in Deutschland. Fast alle gefährlichen Klone und Cracking-Tools sind made in Germany.

Nach ersten Erfolgen wollen wir gemeinsam mit Jowood die Latte für Hacker kontinuierlich höher legen. Davon werden alle Publisher und Endkonsumenten gleichermaßen profitieren", sagt Bernhard Wiesinger, Produkt Manager bei Sony DADC.