Mini-DVD für Mobiltelefone
Der niederländische Elektronikkonzern Philips entwickelt in seinen englischen Forschungsstätten optische Datenträger für Handys und Handhelds.
Die "Small Form Factor Optical" [SFFO] Technologie soll es ermöglichen, ein Gigabyte Daten auf einem Datenträger mit drei Zentimetern Durchmesser zu speichern.
Als Grundlage dient dabei eine DVD-Nachfolge-Technologie mit blauen Lasern, die deutlich höhere Kapazitäten auf den Medien ermöglicht.
Die zugehörigen Laufwerke sollen etwa die Größe einer Kreditkarte haben und sind dabei einen halben Zentimeter hoch.
Laufwerk könnte 110 Euro kosten
Die Trägerschicht in dem Speichermedium ist nur 0,1 mm dick, im Gegensatz zu 0,6 mm bei heutigen DVDs.
Dadurch soll die Fehlerquote bei Erschütterungen während des Lesevorgangs reduziert werden - ein Handy könnte in diesem Fall als mobiler Player für Disks mit 48 Stunden MP3-codierter Musik eingesetzt werden.
Die Technologie des Mini-DVD-Players soll in zwei Jahren auf den Markt kommen.
Die Datenträger selbst können nach Angaben des Herstellers für einige Cent pro Stück produziert werden. Für die Laufwerke wird der Preis anfangs bei etwa 110 Euro liegen.