Messier erhält 18 Mio. Euro Abfindung
Der vor dem Rücktritt stehende Chef des Medienkonzerns Vivendi Universal, Jean-Marie Messier, hat einem Zeitungsbericht zufolge ein Abfindungspaket im Wert von 18 Mio. Euro ausgehandelt.
Die Summe sei damit drei Mal so hoch wie ein Jahresgehalt Messiers plus Bonus, berichtete das "Wall Street Journal" heute unter Berufung auf informierte Kreise.
Das Geld werde Messier aber wohl vor allem für die Rückzahlung von Krediten benötigen, die er zum Kauf von Aktien aufgenommen habe.
Abfindung soll noch heute gebilligt werden
Die Abfindung werde offenbar noch heute bei der Sitzung des
Vivendi-Verwaltungsrates in Paris gebilligt, hieß es in dem Bericht.
Eine Stellungnahme des Konzerns war zunächst nicht erhältlich.

Nachfolger wird Fourtou
Wie das "Wall Street Journal" weiter berichtete, dürfte der Verwaltungsrat bei seinem Treffen dem Rücktrittsangebot Messiers zustimmen und den Aventis-Manager Jean-Rene Fourtou zum Nachfolger benennen.
In einem Zeitungsinterview hatte Messier gestern seine Zustimmung zum Ausscheiden unter der Bedingung erklärt, dass der Nachfolger ein Franzose sei. Messier war vor allem wegen des wachsenden Schuldenbergs des Konzerns und des Kursverfalls der Vivendi-Aktien in die Kritik der Anleger geraten.
Vivendi-Titel stiegen heute zu Handelsbeginn an der Pariser Börse in einem freundlichen Marktumfeld um 2,8 Prozent auf 18,30 Euro.