Bertelsmann plant eigenen Musikkanal
Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann prüft im Bereich Musikfernsehen mit der zugehörigen RTL-Group den Aufbau eines eigenen europäischen Musikkanals.
Dies geht aus einem Interview der "Süddeutschen Zeitung" mit Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff hervor.
Fernsehen als Promotion-Maschine für Musik
Middelhoff erklärte, er sei, "fest davon überzeugt, dass sich das
Fernsehen als Promotion-Maschine für Musik gut nutzen lässt". Das
neue Projekt eines eigenen europäischen Musikkanals solle von Köln
aus geleitet werden, wo Gerhard Zeiler und RTL sitzen.

RTL und Napster kombinieren
Middelhoff könne sich auch "gut vorstellen", die Marken RTL und Napster zu kombinieren ¿ "und dass dies zu einem Wettbewerbsvorteil führt".
Anders als viele Branchenkollegen sieht Middelhoff den Grund für fehlendes Wachstum bei Musik-CDs weniger in der CD-Piraterie oder dem kostenlosen Tausch via Internet: "Die Plattenfirmen haben schlicht geschlafen und sich nur auf ihre Oldies verlassen."
"Der Pop-Fan will nicht mehr eine ganze CD - sozusagen als Zwangspaket - kaufen müssen, nur um seine aktuellen Lieblingstitel hören zu können. Künftig müssen die Firmen einzelne Songs online zum Kauf anbieten."