Chinesen erobern das Netz
China lag im ersten Quartal 2002 in absoluten Zahlen mit 56,6 Millionen Personen, die von zu Hause aus das Internet benutzten, weltweit an zweiter Stelle.
Nur in den USA, wo die Durchdringungsrate derzeit bei über 50 Prozent liegt, nutzen mit 166 Millionen noch mehr Personen die Möglichkeit, im Internet zu surfen.
Dagegen liegt die Durchdringungsrate in China erst bei fünf Prozent. Allein eine Steigerung auf 25 Prozent würde einem Potenzial von 257 Millionen Chinesen entsprechen, geht aus einer aktuellen Studie von Nielsen//NetRatings hervor.

Mangelware Festnetzanschlüsse
Das Potenzial sei erstaunlich, aber nicht unwahrscheinlich, meinen die Studienautoren. Laut dem chinesischen Informationsministerium würden die Wachstumsraten neuer Internet-Anschlüsse pro Monat fünf bis sechs Prozent ausmachen. Bei solchen Raten sei eine 25-prozentige Durchdringung nur drei bis vier Jahre entfernt, heißt es.
Wie die Studienautoren weiter betonen, könnte das Internet-Potenzial in China noch höher sein, wenn mehr Chinesen Zugang zu Festnetzanschlüssen hätten. Derzeit hätten nur 35,6 Prozent der chinesischen Haushalte einen fixen Telefonanschluss.
Weitere Länder mit hohen Zahlen an Internet-Nutzern im ersten Quartal 2002 sind: Japan mit 51,3 Millionen, Deutschland mit 32,2 Millionen und Großbritannien mit 29 Millionen. Südkorea kommt auf 27,8 Millionen.