Hohe Gagen für HP/Compaq-Führung
Die Hewlett-Packard-Chefin Carly Fiorina und Compaq-Computer-Chef Michael Capellas sollten nach dem Vollzug der geplanten Fusion der beiden Unternehmen lukrative neue Anstellungsverträge mit hohen Grundgehältern, Boni und Aktienoptionen erhalten.
Der ins Auge gefasste Gesamtwert wurde von Walter B. Hewlett, einem HP-Verwaltungsratsmitglied und Sohn eines der beiden Firmengründer, auf 115 Millionen USD beziffert.
Hewlett ist der Hauptgegner der geplanten Fusion zwischen den beiden Computerriesen.
Er habe HP mehrfach dazu bewegen wollen, die Kompensationspakete zu veröffentlichen, erklärte Hewlett. HP habe das wiederholt abgelehnt.
HP erklärte in einer Stellungnahme, man könne nicht bekannt geben, was noch nicht entschieden sei.
Hewlett PackardZweijähriger Anstellungsvertrag
Nach Darstellung des "Wall Street Journal" aber sollte Fiorina im Zuge eines zweijährigen Anstellungsvertrages jährlich 1,6 Millionen USD Grundgehalt, jährliche Boni von 4,8 Millionen USD und sechs Millionen Aktienoptionen mit einem gegenwärtigen Wert von 57 Millionen USD erhalten.
Compaq-Chef Capellas' zweijähriger Anstellungsvertrag würde ein jährliches Grundgehalt von einer Million USD, jährliche Boni von 3,8 Millionen und vier Millionen Aktienoptionen mit einem derzeitigen Wert von 38 Millionen USD beinhalten.
Die Auseinandersetzungen zwischen Hewlett und dem Unternehmen im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme von Compaq Computer durch HP werden immer erbitterter.
21,6 Mrd. USD Mergerwert
Beide Seiten wollen die Aktionäre auf ihre Seite ziehen. Die Transaktion hat nach derzeitigen Kursen einen Wert von rund 21,6 Milliarden USD.
