08.01.2002

2002

Bildquelle: waldt

AOL-Warner mit nüchternem Ausblick

Der weltgrößte Medienkonzern AOL Time Warner hat für das Jahr 2002 einen nüchternen, aber nicht pessimistischen Ausblick präsentiert.

Der Umsatz wird demnach lediglich um fünf bis acht Prozent wachsen. Analysten hatten mit neun Prozent gerechnet.

Auch das EBITDA dürfte laut Einschätzung des Unternehmens weniger wachsen als von Analysten prophezeit.

Keine volle Erholung

Vor allem die nach wie vor schwächelnde Weltwirtschaft und der schlechte Markt für Anzeigen würden auch 2002 ihre Spuren hinterlassen, hieß es bei AOL Time Warner.

"Wir rechnen nicht damit, dass sich der Werbe- und Anzeigenmarkt 2002 erholen wird", so der designierte CEO Richard Parsons, der den derzeitigen AOL-Time-Warner-Chef Gerald Levin im Mai ablösen wird.

Man gehe davon aus, dass sich die Wirtschaft auch 2002 "noch nicht voll" erholen werde.

Vorläufige Zahlen 2001

Der Medienriese präsentierte auch die vorläufigen Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2001. Der Umsatz wird demnach um fünf Prozent auf knapp 38 Milliarden USD ansteigen. AOL Time Warner selbst hatte ursprünglich mit 40 Milliarden USD gerechnet.