Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Mobilkom baut Handynetz in Liechtenstein
Der österreichische Handy-Netzbetreiber Mobilkom setzt nach dem
Start mit "VIP Net Croatia" in Kroatien auf ein weiteres
Auslandsengagement. Am Dienstag hat die Regierung Liechtensteins
ihre E...
Lufthansa sperrt Tausende Kreditkarten
Wie die "Financial Times Deutschland" ("FTD") am Montag
berichtete, tauscht die größte deutsche Airline Lufthansa Tausende
ihrer Miles-and-More-Karten mit Bezahlfunktion aus. Grund seien
verme...
Oracle weiter mit starkem Appetit
Oracle fährt auch nach den 18 Milliarden Dollar schweren
Akquisitionen weiter einen aggressiven Kurs. Mit Thor Technologies
und OctetString wurden nun zwei kleine, aber hoch spezialisierte
Anb...
Auf der Suche nach dem Google-Syndrom
Studieren bedeutete früher, in die Bibliothek zu gehen,
Karteikarten durchzublättern und Bibliografien zu wälzen, Bücher zu
bestellen, darauf zu warten, dass sie aus dem Lager geliefert
werden...
Ende der Gratis-Services bei MP3.com
Nach der Einigung mit dem letzten großen Player der
Musikindustrie [Universal] will MP3.com den Service "My.MP3.com",
der Ursache für die Prozesse der Industrie gegen das Unternehmen
war, am E...
Microsoft zieht es verstärkt nach Indien
Nach anderen Softwareherstellern wendet sich nun auch Microsoft
verstärkt dem Subkontinent Indien zu.

