Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Freenet plant "keine großen Akquisitionen"
Der Internet-Dienstleister Freenet plant derzeit keine größeren
Akquisitionen und könnte daher für das Jahr 2004 eine Dividende
ausschütten.
China will Satelliten zum Mond schicken
Nach dem für diesen Monat geplanten Start des ersten chinesischen
Raumschiffs mit Besatzung hat China weitere Pläne fürs Weltall: Das
kommunistische Land will binnen drei Jahren einen Satellit...
PeopleSoft-Front gegen Übernahme bröckelt
Die interne Ablehnung der PeopleSoft-Direktoren gegen die
Übernahme durch Oracle scheint langsam zu bröckeln.
Ubisoft kauft "TrackMania"-Entwickler
Das französische Spielestudio Ubisoft hat in einer Aussendung die
Übernahme von Nadeo bekanntgegeben. Nadeo wurde im Jahr 2000 in
Paris gegründet, der bekannteste Titel des Studios ist das
Mul...
EU-Chiphersteller sehen Wettbewerb verzerrt
Der europäische Verband der Halbleiterindustrie beklagt unfaire
Wettbewerbsbedingungen in der Branche. Semi-Europe-Präsident Heinz
Kundert sagte zu Beginn der Fachmesse Semicon Europa in Dresd...
100.000 Österreicher mit PC-Führerschein
Sieben Jahre nach dem Startschuss für den Europäischen
Computerführerschein [ECDL] haben mehr als 100.000 Österreicher alle
sieben Module der Ausbildung absolviert.