Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Investor steigt bei JoWooD ein
Der angeschlagene steirische Computerspiele-Hersteller JoWooD
könnte bei der Suche nach einem Investor fündig geworden sein.
BEA Systems gibt Oracle einen Korb
Das Angebot sei deutlich zu niedrig, teilte das Management am
Freitag mit.
Supercluster aus 1.100 G5-Power-Macs
An der US-Universität Virginia Tech wurde nun ein Super-Cluster
aus 1.100 G5-Power-Macs in Betrieb genommen.
Neue Vorschriften für MP3-Player geplant
Laut dem am Montag von der EU-Kommission vorgestellten Gutachten
sind Hörschäden bereits möglich, wenn mehr als fünf Stunden pro
Woche Musik mit einer Lautstärke über 89 Dezibel über einen
Kop...
Jugendlicher erbeutete 70.000 Euro
Ein 16-jähriger Brite hat über 100 Kunden der Auktionswebsite
eBay um insgesamt 70.000 Euro betrogen.
Behinderungen für Internet aus der Steckdose
Die deutschen Stromkonzerne stehen mit ihren
Powerline-Aktivitäten in den Startlöchern. Der RWE-
Vorstandsvorsitzende Dietmar Kuhnt hatte die neue Technologie, die
unter anderem das Telefonier...