Herzlich willkommen!

Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.

Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010. Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.

Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch. Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.


Red Hat, Covalent setzen auf den Opteron

Red Hat und Covalent arbeiten eng mit AMD zusammen, um ihre Software an die neue 64-Bit-CPU Opteron anzupassen. Dabei steht vor allem die Portierung des Apache-Webservers im Vordergrund, wie A... Weiter zum Artikel

Heute vor 23 Jahren
19.11.2002

Telekom Austria hebt Jahresprognose an

Die börsennotierte Telekom Austria [TA] hat in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres 2004 einen starken Gewinnzuwachs verbucht. Das Betriebsergebnis [EBIT] wuchs um 16,6 Proz... Weiter zum Artikel

Heute vor 21 Jahren
19.11.2004

"Die Zukunft der Wirtschaft liegt im Handy"

"Die Zukunftschancen unserer Wirtschaft liegen im Handy", analysiert Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, das Entwicklungspotenzial von M-Commerce, also der Geschäftsab... Weiter zum Artikel

Heute vor 25 Jahren
19.11.2000

Mit dem GPS-Jammer Maut prellen

Selbst gebaute Störsender können nach Ansicht von Fachleuten das in Deutschland geplante satellitengestützte Lkw-Mautsystem lahm legen und die Gebührenerfassung unmöglich machen. Weiter zum Artikel

Heute vor 22 Jahren
19.11.2003

Ein Heimkino für die Hosentasche

Fernsehen am Handy ist bereits Realität, für viele spricht jedoch die geringe Displaygröße gegen den mobilen TV-Genuss. Weiter zum Artikel

Heute vor 20 Jahren
19.11.2005

AMD zeigt Opteron mit Windows 64

AMD will in Las Vegas erstmals Opteron-Systeme mit Serveranwendungen zeigen. Zum Einsatz kommt dabei eine 64-Bit-Version von Windows - fragt sich nur, welche. Weiter zum Artikel

Heute vor 23 Jahren
19.11.2002