Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
Suizidserie bei France Telecom ohne Ende
Bei der französischen Telekom ist ein neuer Selbstmord in letzter
Minute verhindert worden. Die Feuerwehr sei gerade noch rechtzeitig
zu einem leitenden Angestellten gekommen, der sich bei sic...
Erstmals 3-D-Bildschirm in einem Notebook
Sharp hat das erste Notebook mit 3-D-Bildschirm auf den Markt
gebracht.
Google beugt sich der Wall Street
Der Suchmaschinenbetreiber Google will Forderungen der Wall
Street auf halbem Wege entgegenkommen und künftig mehr Informationen
zu seinen Quartalsergebnissen liefern.
Siemens übernimmt NewEnergy
Mit Wirkung zum 9. Oktober 2002 übernimmt Siemens NewEnergy aus
Atlanta, Georgia, einen der großen US-Anbieter von Software für den
Energiesektor.
Microsoft soll Dienstleister im Internet werden
Microsoft-Präsident Steve Ballmer hat auf einem Forum der Gartner
Group über die Zukunft seines Unternehmens gesprochen, wobei die
Kernaussagen wie eine Wiederholung der Rede Linus Torvalds au...
SAP SI verdoppelt operatives Ergebnis
Der IT-Dienstleister SAP Systems Integration AG [SAP SI] hat im
dritten Quartal sein operatives Ergebnis verdoppelt.