Herzlich willkommen!
Sie befinden sich im archivierten Datenbestand der ehemaligen ORF-Futurezone, dem früheren Informationstechnologiekanal von orf.at.
Das Archiv umfasst ca. 56.000 redaktionelle Beiträge aus dem Zeitraum von 20.04.1999 bis 30.09.2010.
Die Auswahl der Artikel auf der Startseite ist zufällig. Wenn Sie im Archiv recherchieren möchten, nutzen Sie bitte die Suchfunktion.
Die Rechte an den Inhalten liegen beim ORF. Die Inhalte dienen ausschließlich der persönlichen Information und zum privaten Gebrauch.
Eine Verwendung unter Beachtung des Urheberrechts (z. B. Zitatsrecht) oder für Recherchezwecke ist gestattet.
AT ist Hoffnungsmarkt für Astra
Für den [gemessen an der Anzahl der Satelliten] weltweit größten
privaten Satellitenbetreiber, SES Global, ist Österreich ein
besonders interessanter Markt. SES ist hierzulande vor allem mit
s...
Vodafone dementiert Aktienrückkauf
Der weltweit führende britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat
Berichte über einen bevorstehenden Aktienrückkauf zur Stärkung des
Aktienkurses als reine Spekulation abgetan.
Rote Hüte starten Einkaufstour
Linux-Distributor Red Hat wird den Softwareentwickler Cygnus
übernehmen. Wenn, was allgemein erwartet wird, die Cygnus-Aktionäre
dem Deal zustimmen, werden die beiden Firmen über einen
Aktiena...
"Stasi-Methoden" bei Deutscher Telekom
Die Praktiken der DT seien "durchaus mit Stasi-Methoden
vergleichbar", sagte Frank Bsirske in einem Interview mit dem
"Spiegel". Die Telekommanager hätten unter anderem gegen "geltendes
Recht"...
Verkaufsstart von "Half-Life 2"
Sechs Jahre nach Erscheinen des Action-Spiels "Half-Life" ist
seit Dienstag der Nachfolger im Handel erhältlich. Nach mehrfacher
Verzögerung sind die Erwartungen der Gamer-Szene offenbar so ho...
Zwischen Bluetooth und Biometrik
Flexibel, leicht, vernetzt und kabellos - das sind die aktuellen
Trends der Computer-Welt, die zurzeit auf der Fachmesse "Comdex" in
Las Vegas zu sehen sind.

